1. Vertragspartner ist die SRH Mobile University, Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen.
2. Widerrufsrecht: Die Teilnehmenden haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zugesandte Materialien sind
spätestens 14 Tage nach dem Widerruf zurückzusenden. Während der 2-wöchigen Widerrufsfrist fallen keine
Studiengebühren an. Wird der Zertifikatskurs über die 2-wöchige Widerrufsfrist hinaus fortgesetzt, zählt diese Zeit
zur regulären Studiendauer und wird entsprechend berechnet.
3. Vertragslaufzeit: Die Mindestvertragslaufzeiten sind den jeweiligen Beschreibungen der Zertifikatskurse zu
entnehmen. Der Vertrag beginnt mit dem bei der Anmeldung angegebenen Zeitpunkt, frühestens jedoch mit Erhalt der
Zugangsdaten, und endet nach der nach dem jeweiligen Zertifikatskurs festgelegten Vertragslaufzeit, ohne dass es
einer Kündigung bedarf. Der Vertrag kann beendet werden, wenn die Prüfung(en) 6 Monate nach der Mindestlaufzeit, aus
Gründen, die von der zu prüfenden Person nicht zu vertreten sind, nicht abgelegt wurden. Mit Vertragsbeendigung wird
die Teilnahmeurkunde versandt.
4. Ordentliche Kündigung: Der Vertrag kann mit einer Frist von sechs Wochen erstmals zum Ablauf des ersten Halbjahres
gekündigt werden. Nach Ablauf des ersten Halbjahres kann der Vertrag jederzeit mit einer Frist von drei Monaten
gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform. Unberührt bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus
wichtigem Grund. Die SRH Fernhochschule ist zur Kündigung berechtigt, sofern der Teilnehmer seiner
Zahlungsverpflichtung trotz wiederholter Mahnung nicht fristgemäß nachkommt oder bei etwaiger Verstöße gegen die
vorliegende Prüfungsordnung.
5. Haftung für Schäden: Die SRH Fernhochschule haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen
Pflichtverletzung eines ihrer gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht. Dies gilt nicht für Schäden
aus der Verletzung des Lebens, der körperlichen Unversehrtheit oder der Gesundheit.
6. In den Gebühren enthalten sind sämtliche für den jeweiligen Zertifikatskurs vorgesehene:- Fernlehrmaterialien-
sämtliche Prüfungen (z.B. Einsendeaufgaben, Hausarbeiten, Fallstudien, usw.)- fachlich-pädagogische Betreuung durch
die Dozenten/Professoren- persönliche Beratung- Nutzung des E-Campus inklusive der an der SRH Fernhochschule
etablierten Online-Bibliotheken (es fallen lediglich die üblichen Telekommunikationsgebühren an)- Abonnement für
SPIEGEL+ Premium und damit unbegrenzter Zugriff auf alle SPIEGEL+ Artikel auf SPIEGEL ONLINE und für die wöchentliche
digitale Ausgabe des SPIEGEL über einen Zeitraum von 6 Monaten im Wert von 119,94€ zzgl. der
gesetzlichen Mehrwertsteuer.- SPIEGEL (Video-)Tutorials- SPIEGEL Themendossiers
7. In den Gebühren sind nicht enthalten: - Kosten für zusätzliche Arbeitsmittel- Kosten für Telefon, Internet, Porto
und Datenfernübertragung- Kosten für Fahrten, Unterkunft und Verpflegung bei der Teilnahme an den
Präsenzveranstaltungen sowie der Ersatz für Lernmittel, die bereits im Besitz des Teilnehmenden sind/waren
8. Änderung persönlicher Daten: Anschriften-, Namens- sowie Kontoänderungen sind der SRH Fernhochschule unverzüglich
textlich mitzuteilen.
9. Vertragsänderungen: Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Weitere Nebenabreden
wurden nicht getroffen.
10. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen: Für alle Ansprüche aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt
deutsches Recht. Der Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem Fernunterrichtsvertrag ist das für den Wohnort des
Teilnehmenden zuständige Gericht. Für den Fall, dass der Teilnehmende nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder
gewöhnlichen Aufenthalt aus der Bundesrepublik Deutschland verlegt oder seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt
im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im
Zusammenhang mit diesem Vertrag das für den Sitz der SRH Fernhochschule GmbH zuständige deutsche Gericht.
11. Gültigkeit: Dieses Angebot ist mindestens gültig bis 30.11.2022.